Achtung! Anmeldungen ab sofort !!

Werkstatttage auf dem Scheersberg 2026

Die Kraft der Farbe!  So., 10.05. - Do., 14.05.2026 
Wir lassen uns von unseren Lieblingsfarben leiten! Wo finden wir sie in der Natur? Welchen Zauber entwickeln sie mit anderen Farben? Können sie gemeinsam klingen und wann entfalten sie ihre stärkste Kraft? unsere Inspirationen und Farbimpulse finden wir in der Natur: Exkursionen in die schöne Landschaft und ans Meer begleiten unsere Atelierarbeit. Ob naturalistisch oder abstrakt. Jede:r findet eigene Möglichkeiten der Darstellung. Individuelle Bildbesprechungen und ein Blick in die Kunstgeschichte helfen bei der Umsetzung.
Morgendliches Qigong und Tai Chi geben Kraft für den Tag und stimmen ein auf die künstlerische Arbeit.
Techniken: Aquarell, Gouache, Acryl, wasservermalbare Ölfarben
 
Eine gesonderte Materialliste wird zugeschickt.
 
Kurs Nr.: Q10281ROF02
Teilnehmerzahl: 8-10

Veranstaltungsort: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de

Weitere Informationen und Anmeldung:

VHS-Zentrum Ost, Annett Imholz, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ANMELDESCHLUSS  15. 12.2025

Januar

Montag, 12.01.2026 - 30.03.2026 17:30-19:45 Uhr Präsenzkurs

Aquarellmalerei für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Erlernen und Vertiefen der Techniken des Aquarells. Aspekte der Farbenlehre, Farbmischung, Farbwerten und Farbenvielfalt stehen im Vordergrund. Darüber hinaus werden die bildnerischen und kompositorischen Möglichkeiten thematisiert. Die verschiedenen Techniken werden anhand von Stillleben, Landschaft, Figur und freien Themen vorgestellt und erprobt. Übungen und Aufgaben bieten die Möglichkeit, die Nass-in-Nass Technik, die Lasur und das Lavieren auszuprobieren und sich anzueignen. Experimente erweitern das Repertoire.

147,- €
Teilnehmerzahl: 10-14
Kursnummer: Q10241ROF07

Termine: 30 UStd.,12.01.2025 - 30.03. 2026, 10 Termine
Veranstaltungsort:
VHS-Zentrum Ost
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg(Farmsen)

Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule

 

Mittwoch, 14.01.2026 - 15.04.2026, 10:00-11:30 Uhr - 12 Termine - Präsenzkurs

Acryl- und Ölmalerei mit wasservermalbaren Ölfarben
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene 50+

Übungen zu Maltechniken, zum Mischen der Farben und Kompositionsstudien vermitteln die Grundlagen der Acryl- und Ölmalerei. Einfache Stillleben und die Umsetzung eigener Bildideen erweitern die gestalterischen Möglichkeiten. Weitere Themen sind: Landschaft, der menschliche Körper und die malerische Umsetzung verschiedener Oberflächen.

118,- €
Teilnehmerzahl: 10-14
Kursnummer: Q10247ROF09

Termine: 24 UStd., 14.01.2026 - 15.04.2026, 12 Termine
Veranstaltungsort:
VHS-Zentrum Ost
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg(Farmsen)

Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule

 

Mittwoch, 14.01. 2026 - 15.04.2026 11:45-13:15 Uhr - 12 Termine - Präsenzkurs

Acryl- und Ölmalerei mit wasservermalbaren Ölfarben
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene 50+

Übungen zu Maltechniken, zum Mischen der Farben und Kompositionsstudien vermitteln die Grundlagen der Acryl- und Ölmalerei. Einfache Stillleben und die Umsetzung eigener Bildideen erweitern die gestalterischen Möglichkeiten. Weitere Themen sind: Landschaft, der menschliche Körper und die malerische Umsetzung verschiedener Oberflächen.

118,- €
Teilnehmerzahl: 10-14
Kursnummer: Q10247ROF10

Termine: 24 Ustd., 14.01.2026 - 15.04.2026, 12 Termine
Veranstaltungsort:
VHS-Zentrum Ost
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg(Farmsen)

Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule

 

 

Samstag, 17.01.2026, 11:00-17:00 Uhr - 1 Termin - Online Kurs

Schneeverliebt – Wintermalerei!

Der Januar bringt den Schnee - auf unseren Bildern wird es winterlich! Aber: Ist der
Schnee immer weiß? Welche Farben haben die Schatten und, welche Farben bringen die
„Winter wonder world“ zum klingen? Naturalistisch oder abstrakt – der Winter kann
kommen! Beispiele aus der Kunstgeschichte zeigen die vielfältigen Möglichkeiten der
Gestaltung und helfen bei der Umsetzung.

Techniken: Aquarell, Gouache, Acryl

55,- €
Teilnehmerzahl: 6-9
Kursnummer: Q10235ROF12
Termine:
8 Ustd.,17.01.2026, 1 Termin

Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule

 

März

Samstag, 28.03.2026, 11:00-17:00 Uhr - 1 Termin - Online Kurs

Tulpomania

Pink, Orange, Grün und Gelb - Die Tulpe bringt Farbe in's Leben! Knackig, bunt und im 17.Jh. mit Gold aufgewogen, macht sie in jeder Phase ihres Daseins eine gute Figur: Als geschlossene Knospe oder gakelig und halb verblüht. Tulpen malen - einen Samstag lang dreht sich alles um Appeldoorn, Pink Prince oder Curly Sue! Wer mag, kombiniert sie mit anderen Frühblühern zu einem frischen Frühlingsgruß. Ergänzende Beispiele aus der Kunstgeschichte geben einen Überblick über unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten. Demonstrationen zu einzelnen Techniken in Aquarell oder Acryl helfen bei der Umsetzung.

55,- €
Teilnehmerzahl: 6-9
Kursnummer: Q10235ROF10
Termine:
8 Ustd.,28.03.2026, 1 Termin

Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule

 


April

Samstag, 25.04.2026, 11:00-17:00 Uhr - 1 Termin - Online Kurs

Die Farbe Blau - Online Kurs

Die Farbe Blau, die Weite des Himmels, die Tiefe des Meeres: Die Farbe Blau weckt Sehnsucht und Fernweh! Leicht und schwebend oder dunkel und geheimnisvoll-das Blau zeigt sich in vielen Schattierungen. An diesem Samstag erkunden wir den Klang und die Kraft der Farbe Blau und spüren, wie das Blau seine Wirkung mit anderen Farben entfaltet. Ein Blick in die Kunstgeschichte gibt zusätzliche Inspirationen und hilft bei der Umsetzung.

 

55,- €
Teilnehmerzahl: 6-9
Kursnummer: Q10246ROF13
Termine:
8 Ustd.,25.04.2026, 1 Termin

Anmeldungen bitte über die Hamburger Volkshochschule


Mai

Achtung! Anmeldungen ab sofort !!

Werkstatttage auf dem Scheersberg 2026

Die Kraft der Farbe!  So., 10.05. - Do., 14.05.2026 
 
Wir lassen uns von unseren Lieblingsfarben leiten! Wo finden wir sie in der Natur? welchen Zauber entwickeln sie mit anderen Farben? Können sie gemeinsam klingen und wann entfalten sie ihre stärkste Kraft? unsere Inspirationen und Farbimpulse finden wir in der Natur: Exkursionen in die schöne Landschaft und ans Meer begleiten unsere Atelierarbeit. Ob naturalistisch oder abstrakt. Jede:r findet eigene Möglichkeiten der Darstellung. Individuelle Bildbesprechungen und ein Blick in die Kunstgeschichte helfen bei der Umsetzung.
Morgendliches Qigong und Tai Chi geben Kraft für den Tag und stimmen ein auf die künstlerische Arbeit.
Techniken: Aquarell, Gouache, Acryl, wasservermalbare Ölfarben
 
Eine gesonderte Materialliste wird zugeschickt.
 
Kurs Nr.: Q10281ROF02
Teilnehmerzahl: 8-10

Veranstaltungsort: Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de

Weitere Informationen und Anmeldung:

VHS-Zentrum Ost, Annett Imholz, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 


Juni

Termine folgen